Archiv für das Jahr: 2020
Wahlprüfsteine 2020
/in Aktuelle News /von chrisFür die am 13. September in NRW stattfindenden Kommunalwahlen haben die Gruppen und Vereine, die im Runden Tisch LSBTIQ* miteinander arbeiten, ihre Wünsche und Forderungen für die kommende Legislatur aufgestellt. Diese enthalten viele (nicht alle) Bereiche der Lebenswirklichkeit, der wir uns täglich stellen und für die wir Ideen, Wünsche und Forderungen haben.
Da auf Grund der Corona-Situation lange nicht getagt wurde, kommt unsere Veröffentlichung erst jetzt. Aber besser spät als nie und somit erwarten wir gespannt, von wem wir welche Antworten bekommen. Diese dienen dazu, innerhalb der Legislatur und spätestens am Ende zu schauen, was davon wie umgesetzt wurde.
Die Wahlprüfsteine findest du hier.
Die Antworten werden wir hier veröffentlichen.
Langsam…
/in Aktuelle News /von chris…geht es weiter, am Mittwoch, den 15. Juli, mit einem ersten Treffen der Arbeitsgruppe Inside:Out im Rathaus Barmen. Dabei sprechen wir über so spannende Dinge wie den aktuell schon begonnenen Umbau der Räume in der Hochstraße, einen Internetauftritt des Inside:out, wie eine Eröffnung aussehen könnte sowie darüber, wie weitere gemeinsame Veranstaltungen demnächst ausgestaltet und organisiert werden können bzw. müssen unter den geltenden Hygieneregeln. Alles weitere dazu demnächst hier.
#ZusammenhaltenFuerAkzeptanz
/in Aktuelle News /von chrisAuch wir beteiligen uns gern an der online-Aktion der AIDS-Hilfe Wuppertal zum diesjährigen CSD in unserer Stadt, natürlich auch für das neue queere Zentrum Inside:Out!
Nachruf
/1 Kommentar/in Aktuelle News /von chrisBrigitte Eleonore Fischoeder
2. Dezember 1952 *
25. Mai 2020 †
Sehr traurig müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unsere Vereinsschwester Brigitte nach schwerer Krankheit verstorben ist. Sie wird uns fehlen. Mit ihrer immer aufrechten Haltung für das, was Frauen können und können sollen, einzustehen. Mit ihrer Fähigkeit, ihre Gedanken kurz-präzise auf den Punkt zu bringen. Mit ihrem leisen Humor und ihrer Lyrik, die Welt zu sehen und wahrzunehmen. Sie hat berührt, geprägt, verändert und inspiriert – all das wird von ihr bleiben und wir danken dafür, in ihr eine ehrliche und tatkräftige Wegbegleiterin in vielen Höhen und Tiefen des Frauenzentrums Urania gehabt zu haben.
Ruhe in Frieden.
Zu gegebener Zeit wird es in der Urania eine Abschiedsfeier geben, Näheres dazu, wenn der Termin dafür feststeht. Dann wollen wir uns mit Texten, Gedanken und Musik gemeinsam an Brigitte erinnern.
Eingetroffen
/in Aktuelle News /von chrisNoch vor der Corona-Schließung trafen neue “Möbel” bei uns ein, beschlossen von der Orga-Gruppe Inside:Out und finanziert aus dem Bürgerbudet. Nun gibt es bei uns einen Schließfachschrank, damit alle Gruppen auch mal was wegschließen können, 4 neue Klapptische und 6 regenbogenbunte Sitzsäcke, die zum gemütlichen Sitzen, Liegen oder Fläzen einladen. Leider jetzt gerade nicht, aber ihr könnt sie euch hoffentlich bald anschauen und ausprobieren.
Ansonsten ist ein frischer Newsletter draußen, melde dich auch an, dann hast du immer alle Infos direkt in deinem Mailpostfach.
Danke an Hannchen-Mehrzweck-Stiftung
/in Aktuelle News /von chrisWir danken der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung, dass unser Antrag auf finanzielle Unterstützung aus dem Corona-Soli-Fonds bewilligt wurde. Damit erhält unser Verein eine Spende zur Finanzierung unserer Mietkosten.
Wenn du dir vorstellen kannst zu spenden, überlege dir doch mal eine Spende an diese Stiftung. Mehr Infos erhältst du direkt auf der Website.
Außerdem kann auch die Mitgliedschaft im Verein Homosexuelle Selbsthilfe e.V. hilfreich sein, nähere Informationen dazu findest du auf direkt auf der Website.
Petition
/in Aktuelle News /von chrisStell dir vor, es gäbe keine Vereine mehr. Keine gemeinnützigen Organisationen. Keinen Sportverein, keine Initiative für Geflüchtete, keine Obdachlosenhilfe, keine Tafel, kein Tierheim. Auch wir sind von der Coronakrise betroffen, bekommen aber keinerlei Unterstützung. Auch unsere Arbeit ist #systemrelevant. Und wir brauchen deine Stimme, damit das gesehen wird! Unterzeichne jetzt die Petition auf wirwollendeinennamen.betterplace.org und hilf uns, damit wir weiter helfen können! #wirwollendeinennamen
#stayathome und tanze
/in Aktuelle News /von chrisFür dich, die schon bei uns getanzt hat oder für dich, die uns noch gar nicht kennt:
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften haben wir uns getroffen und mit einfachen Mitteln eine kurze Videosequenz aufgenommen, die dir einen Eindruck verschaffen kann, was eigentlich bei uns geht und warum wir alles daran setzen, dass es uns auch weiterhin gibt.
ChaChaCha mit Claudia und Christine
Unser Programm war in den vielen Jahren immer sehr vielfältig – für Jede war etwas dabei.
Aktuell sind wir geschlossen und das heißt: keine Kontakte der vielen Lesben*, Frauen* und Trans*frauen, die nun – je nach ihrer Lebenssituation – allein zu Hause sitzen oder dort arbeiten. Wie immer am 30. April hätte unsere Walpurgisnacht stattgefunden, eine immer sehr gut besuchte Party für den fröhlichen Einstieg in den Frühling, oft eine Wiedersehensparty nach der Winterzeit, während der frau* manchmal nur wenig Lust hatte, abends noch (r)auszugehen. Darauf mussten wir dieses Jahr verzichten.
Wie du dir denken kannst, gehen uns seit der Schließung am 18. März viele Einnahmen verloren, die uns unsere monatlichen Fixkosten ermöglichen. Wenn du uns unterstützen möchtest, damit wir auch künftig unterschiedliche Formate anbieten können, schau dir unsere Spendenseite bei betterplace.org an. So kommt jeder Cent, den du für uns übrig haben möchtest, komplett bei uns an.
Danke
#stayathome
/in Aktuelle News /von chrisSeit 4 Wochen ist die Urania geschlossen und es ist nicht abzusehen, wann wir uns wieder treffen können. Was gibt’s Neues?
#stayathome
Dass wir vom Urania-Team dich einst auffordern würden, zu Hause zu bleiben, das hätten wir uns auch nicht vorstellen können. Aber so ist es jetzt. Bitte befolge die Regeln, bitte halte Abstand – zu deinem eigenen Schutz und zu dem anderer. Corona schaffen wir nur gemeinsam.
Inside:Out – Einweihung verschoben
Wie du weißt, gibt es aktuell keine Veranstaltungen. So musste leider, leider, leider am 21. März 2020 auch die feierliche Einweihung des Inside:Out, das queere Zentrum, ausfallen bzw. auf einen noch unbestimmten Termin verschoben werden. Schweren Herzens haben wir OB Andreas Mucke ausgeladen, der seine Teilnahme zugesagt hatte.
Bis auf weiteres geschlossen …
In der aktuellen Situation können wir unsere schönen neuen Räume nicht für Treffen und Veranstaltungen nutzen. Wann das wieder möglich ist, ist derzeit noch völlig unklar. Gerade die Veranstaltungen aber sind unsere Haupt-Einnahmequelle. Das heißt, wir machen uns Gedanken übers Geld. Noch haben wir eine kleine Reserve und können die laufenden Kosten für Miete, Strom, Wasser, Heizung, Entsorgung und Versicherung kurze Zeit tragen. Danach ist die Urania – und damit der Begegnungsort für Frauen*, Lesben und Trans*frauen – gefährdet. Gleichzeitig ist auch der Ort für das neue queere Zentrum Inside:Out gefährdet. Kurz: Wir brauchen Geld, um die Corona-Krise heil zu überstehen.
Keine öffentlichen Gelder.
Wir haben intensiv recherchiert und festgestellt, dass wir nicht unter den NRW-Corona-Rettungsschirm fallen. Von dort ist also derzeit keine finanzielle Hilfe zu erwarten. Deshalb sind wir in Verbindung mit dem Schwulen Netzwerk NRW e.V. und der LAG Lesben e.V., denen wir unsere Situation dargestellt haben. Unsere Argumentation kann zur Forderung nach zusätzlichen queeren Bedarfen gegenüber der Landesregierung beitragen. Drück bitte die Daumen, dass es klappt.
Spenden.
Wir wünschen uns nach der #stayathome-Zeit unseren Ort, an dem wir uns wieder begegnen können. Diesen Ort, an dem wir tanzen und feiern, Ideen entwickeln und gemeinsame LSBTIQ*-Projekte umsetzen können. Damit wir in dieser schwierigen Zeit sicherstellen können, dass es uns auch danach noch gibt, brauchen wir Spenden. Hier findest du Infos, auf welchem Weg du spenden kannst … (Spenden an die Urania sind steuerlich absetzbar.)
Die Urania auf der Spendenplattform betterplace.org vertreten. Und dort hat man sich ganz frisch ein besonderes Geschenk überlegt, den betterplace-Soli. Infos dazu findest du hier betterplace.org/soli.
Darüberhinaus besteht ab sofort auch die Möglichkeit Fördermitglied in unserem Verein zu werden, alls dazu findest du hier.
Wir bleiben in Kontakt …
Aktuell sind wir dabei, digitale Medien zu testen, mit denen wir auch als Gruppe in Kontakt bleiben können. Anlass war – auch – unsere ausgefallene Mitfrauenversammlung Ende März. Es hätte viel zu berichten und zu besprechen gegeben, leider durften wir uns nicht treffen. Deshalb prüfen wir gerade verschiedene Möglichkeiten, mit denen wir möglichst viele digital erreichen. Sobald wir eine Lösung gefunden haben, informieren wir dich und schicken einen Link.
Fazit
Gemeinsam schaffen wir das.
Herzliche Grüße vom Urania-Team
Latest News
Schlagwörter
Kategorien
Kontakt
Hochstraße 60
D-42105 Wuppertal
info@frauenzentrum-urania.de
Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung