Wieder da: Kneipenabend
20. November 2021
Einlass: 18:30 Uhr (3G-Regel mit Nachweis, Test nicht älter als 24 Std.)
Beginn: 19 Uhr
Doro und Annette laden zu einem gemütlichen Kneipenabend ein.
20. November 2021
Einlass: 18:30 Uhr (3G-Regel mit Nachweis, Test nicht älter als 24 Std.)
Beginn: 19 Uhr
Doro und Annette laden zu einem gemütlichen Kneipenabend ein.
Filmabend “anders leben – Lesben im Alter”
Freitag, 10. Dezember 2021
Einlass: 18 Uhr (3G-Regel mit Nachweis, Test nicht älter als 24 Std.)
Beginn: 18:30 Uhr
Der Film porträtiert drei ältere lesbische Frauen: Hannelore, die frühere Leistungssportlerin, Christel, die Besitzerin einer der ersten Lesbenkneipen im Nachkriegs-Berlin und Wienke, die ehemalige Sonderschul-Rektorin und politische Aktivistin.
Am 31. Oktober 2021 fand nach einer durch Corona erforderlichen Durststrecke endlich wieder eine Veranstaltung in der Urania statt. Zum Auftakt organisierten Christine und Heike das bereits in der Vergangenheit gut besuchte Literaturfrühstück. Der Einladung folgten insgesamt 14 Frauen, die begeistert teilnahmen und sich sehr über das Angebot freuten.
21. September 2021, 19 Uhr
Online via Zoom
Anmeldung wird erbeten bei info@frauenzentrum-urania.de, danach wird der Link versendet
Autorin: Mirjam Müntefering
Geschichten erzählen und mit Tieren umgehen – seit ihrer Kindheit waren das ihre herausragenden Interessen. Warum sie dann trotzdem erstmal Fernsehredakteurin wurde? – vielleicht um zu lernen, was ihr wirklich Freude bereitet im Leben: Das SCHREIBEN von (mittlerweile über 30) Romanen, in denen Freundschaft und Liebe die Hauptrolle spielen. Das ist nach wie vor der größte Spaß- und Kreativitätsaspekt in ihrem Arbeitsleben. Frei nach dem Motto: Figuren erfinden! Ihre Geschichten erzählen! Für die Zeit des Schreibens auch in einer anderen Welt zuhause sein!
Für die am 13. September in NRW stattfindenden Kommunalwahlen haben die Gruppen und Vereine, die im Runden Tisch LSBTIQ* miteinander arbeiten, ihre Wünsche und Forderungen für die kommende Legislatur aufgestellt. Diese enthalten viele (nicht alle) Bereiche der Lebenswirklichkeit, der wir uns täglich stellen und für die wir Ideen, Wünsche und Forderungen haben.
Da auf Grund der Corona-Situation lange nicht getagt wurde, kommt unsere Veröffentlichung erst jetzt. Aber besser spät als nie und somit erwarten wir gespannt, von wem wir welche Antworten bekommen. Diese dienen dazu, innerhalb der Legislatur und spätestens am Ende zu schauen, was davon wie umgesetzt wurde.
Die Wahlprüfsteine findest du hier.
Die Antworten werden wir hier veröffentlichen.
…geht es weiter, am Mittwoch, den 15. Juli, mit einem ersten Treffen der Arbeitsgruppe Inside:Out im Rathaus Barmen. Dabei sprechen wir über so spannende Dinge wie den aktuell schon begonnenen Umbau der Räume in der Hochstraße, einen Internetauftritt des Inside:out, wie eine Eröffnung aussehen könnte sowie darüber, wie weitere gemeinsame Veranstaltungen demnächst ausgestaltet und organisiert werden können bzw. müssen unter den geltenden Hygieneregeln. Alles weitere dazu demnächst hier.